Luzern
Leuchtenstadt mit traumhafter Kulisse. Luzern leuchtet für dich inmitten einer traumhaften Kulisse mit Rigi und Pilatus. Die Stadt ist ein bedeutendes Tourismusziel in der Schweiz, einerseits wegen seiner Lage am Vierwaldstättersee und anderseits dank Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke, Reusswehr, KKL und dem Verkehrshaus der Schweiz. Auch die schöne Altstadt mit der teilweise noch existierenden Stadtmauer lohnen einen Besuch.
In Luzern gibt es viel zu entdecken. Dieser FoodTrail führt dich durch und um die Altstadt, auch in Ecken und durch Gassen abseits der Touristenströme. An ausgewählten Genuss-Stationen geniesst du zwischendurch eine köstliche Verpflegung. Tauche ein und lasse dich verführen in Luzern!
Was bekomme ich?
- 5 Genuss-Stationen mit Essen oder Trinken.
- Gemeinsamer Rätselspass.
- Am Startpunkt erhältst du das erste Rätsel.
- Stadtspaziergang mit spannenden Informationen.
- Interessantes über Stadt und Geschichte erfahren.
Dauer und Distanz
|
ca. 3.5 Stunden (du bist frei in der zeitlichen Gestaltung) |
---|---|
|
Die Gehdistanz ist vergleichbar mit einem Stadtbummel. |
Preise in CHF
|
Ticket Erwachsene (Personen ab 16 Jahren) |
59 |
|
Ticket Kinder (8 bis 15 Jahre) |
34 |
Kinder unter 8 Jahren dürfen gratis mitlaufen, erhalten allerdings keine Verpflegung.
Ideal ausgerüstet auf dem Trail!
Alle Teilnehmer erhalten eine Tasche mit auf den Weg.
Gut zu wissen Luzern
Allergien/Unverträglichkeiten?
Informiere dich direkt bei den Stopps über die Inhaltsstoffe. Je nach Allergie/Unverträglichkeit musst du vielleicht auf die Spezialität an einem Stopp verzichten.
Vegetarische/alkoholfreie Varianten?
Unsere Genuss-Stationen bieten jeweils vegetarische oder alkoholfreie Varianten. Für Veganer bieten wir derzeit keine Alternativen.
Ist Trail barrierearm?
Ja, Hindernisse auf diesem FoodTrail können umgangen werden. Erfahre mehr: Unterwegs mit Rollstuhl
Trail mit Kinderwagen möglich?
Ja, mit Kinderwagen möglich.
Nötige Ausrüstung?
Bitte kleide dich bequem dem Wetter entsprechend. Pro Team ist Schreibzeug und ein Smartphone nötig. Je nach Temperatur ist das Mitnehmen eines Getränks empfehlenswert.
Gibt es Sitzgelegenheiten?
Es besteht kein Anspruch auf Sitz- oder Aufenthaltsgelegenheit. Einzelne Partnerbetriebe können in eigener Verantwortung Sitz- oder Aufenthaltsmöglichkeiten anbieten.
Wie viel Essen/Trinken?
Unsere Einschätzung: hohe Sättigung. Ein FoodTrail ersetzt über alle Genuss-Stationen hinweg ungefähr eine Mahlzeit. Da man jedoch einige Zeit unterwegs ist, kommt kein übermässiges Völlegefühl auf. Tipp: Nicht mit «Heisshunger» den FoodTrail starten, da du zuerst ein Rätsel zu lösen hast.
Übrigens: Es gibt keine «logische» Speise-Reihenfolge (Vor-, Haupt- oder Nachspeise). Wir sind auf die Verfügbarkeit der Genuss-Stopps und auf die Route angewiesen. Es kann deshalb auch sein, dass man mit etwas Süssem oder etwas Deftigem beginnt.