Weggis
Erlebe die Riviera der Zentralschweiz:
Am sonnigen Ufer des Vierwaldstättersees liegt Weggis. Das Klima ist sehr mild, weshalb auch Palmen wachsen. Weggis wirkt deshalb wie ein Ferienidyll mitten in der Schweiz. Nicht zufällig gibt es deshalb in Weggis viele Hotels für sommerliche Feriengäste. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt von Ausflügen auf den See oder auf die Rigi.
Eine Wiedereröffnung dieses Trails im 2025 ist noch unsicher.
Im bekannten Volkslied heisst es: «Vo Luzern uf Wäggis zue, brucht me weder Strümpf no Schueh». Wir empfehlen dir für diesen FoodTrail sowohl Socken als auch Schuhe, weil du zu Fuss unterwegs bist. Du erlebst neben dem Dorf Weggis auch die nähere Umgebung. So spazierst du am See entlang, wanderst durch einen kühlenden Wald und durch Landschaften mit Blick auf den See und die Berge. Auf dich warten traditionelle und überraschende Betriebe mit Geschichte. Willkommen bei der genussvollen Schnitzeljagd an der Riviera der Zentralschweiz.
Was bekomme ich?
- 5 Genuss-Stationen (davon 1 mal Selbstbedienung) mit Essen oder Trinken.
- Gemeinsamer Rätselspass. Am Startpunkt erhältst du das erste Rätsel.
- Aussicht, Landschaft und Orte mit Wanderung erleben.
- Spannendes über Region und Geschichte erfahren.
Dauer und Distanz
|
ca. 5.5 - 6 Stunden (du bist frei in der zeitlichen Gestaltung) |
---|---|
|
10.5km, dich erwartet eine mittellange Wanderung |
|
270m |
|
270m |
|
3h |
Preise in CHF
|
Ticket Erwachsene (Personen ab 16 Jahren) |
59 |
|
Ticket Kinder (8 bis 15 Jahre) |
34 |
Kinder unter 8 Jahren dürfen gratis mitlaufen, erhalten allerdings keine Verpflegung.
Ideal ausgerüstet auf dem Trail!
Alle Teilnehmer erhalten einen Turnbeutel mit auf den Weg.
Gut zu wissen Weggis
Allergien/Unverträglichkeiten?
Informiere dich direkt bei den Stopps über die Inhaltsstoffe. Je nach Allergie/Unverträglichkeit musst du vielleicht auf die Spezialität an einem Stopp verzichten.
Vegetarische/alkoholfreie Varianten?
Unsere Genuss-Stationen bieten jeweils vegetarische oder alkoholfreie Varianten. Für Veganer bieten wir derzeit keine Alternativen.
Ist Trail barrierearm?
Leider ist dieser FoodTrail nicht rollstuhlgängig. Aufgrund der örtlichen Situation gibt es diverse Hindernisse.
Trail mit Kinderwagen möglich?
Nein, mit Kinderwagen nicht möglich.
Nötige Ausrüstung?
Bitte kleide dich bequem dem Wetter entsprechend. Pro Team ist Schreibzeug und ein Smartphone nötig. Je nach Temperatur ist das Mitnehmen eines Getränks empfehlenswert.
Gibt es Sitzgelegenheiten?
Es besteht kein Anspruch auf Sitz- oder Aufenthaltsgelegenheit. Einzelne Partnerbetriebe können in eigener Verantwortung Sitz- oder Aufenthaltsmöglichkeiten anbieten.
Wie viel Essen/Trinken?
Unsere Einschätzung: geringe Sättigung. Ein FoodTrail ersetzt über alle Genuss-Stationen hinweg ungefähr eine Mahlzeit. Da man jedoch einige Zeit unterwegs ist, kommt kein übermässiges Völlegefühl auf. Tipp: Nicht mit «Heisshunger» den FoodTrail starten, da du zuerst ein Rätsel zu lösen hast.
Übrigens: Es gibt keine «logische» Speise-Reihenfolge (Vor-, Haupt- oder Nachspeise). Wir sind auf die Verfügbarkeit der Genuss-Stopps und auf die Route angewiesen. Es kann deshalb auch sein, dass man mit etwas Süssem oder etwas Deftigem beginnt.